Holocaust Memorial, Holocaust-Mahnmal Berlin


Holocaust Memorial, Holocaust-Mahnmal Berlin

Bild kaufen


Format  Maße  Preis
XS 800x531 2,00
Web 1200x797 3,00
M 1750x1162 5,00
Print 2480x1647 8,00
XL 3510x2331 15,00
XXL 4368x2901 30,00
HighRes 4288x2848 50,00

Hinweise zum Format

Web Ausreichend für Online, Social Media, EBook, Blog, usw.
Print Zur Orientierung: A4 hat bei 300 dpi 2480x3508 Pixel, bei A5 sind es 1748x2480 Pixel
HighRes Das Originalformat des Bildes





Bild-Nr

1907526

Editorial Bild: Dieses Bild ist nur für journalistische Zwecke nutzbar!

Lizenz

Rights managed

Model-Release Vertrag

liegt NICHT vor Model-Release Vertrag liegt nicht vor
Für das obige Bild liegt kein Model Release-Vertrag vor. Bilder, auf denen Personen eindeutig erkennbar sind und für die kein Model Release-Vertrag vorliegt, dürfen nicht für werbliche Zwecke verwendet werden, da dies Schadenersatzforderungen der betroffenen Personen nach sich ziehen könnte.

Property-Release Vertrag

liegt NICHT vor Property-Release Vertrag liegt nicht vor
Für das obige Bild liegt kein Property Release-Vertrag vor. Bilder, von Privatgebäuden, die vom Privatgrund aus gemacht wurden, sowie Innenaufnahmen von Gebäuden aller Art ohne Property Release-Vertrag dürfen nicht für werbliche Zwecke verwendet werden, da dies Schadenersatzforderungen nach sich ziehen könnte.

Preiskategorie

Microstock

Beschreibung

Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, kurz Holocaust-Mahnmal genannt, ist ein Mahnmal für die unter der Herrschaft der Nationalsozialisten im Holocaust ermordeten Juden. Das Bauwerk wurde im Zentrum Berlins in der Nähe des Brandenburger Tores errichtet. Der Entwurf stammt von Peter Eisenman. Die 2711 Stelen erinnern an Grabsteine. Es bestehen Ähnlichkeiten zwischen dem Mahnmal und den Sarkophag-Gräbern jüdischer Friedhöfe (insbesondere dem Alten jüdischen Friedhof in Prag oder dem Ölberg in Jerusalem). The Memorial to the Murdered Jews of Europe, also known as the Holocaust Memorial, is a memorial in Berlin to the Jewish victims of the Holocaust, designed by architect Peter Eisenman. It is located one block south of the Brandenburg Gate, in the Friedrichstadt neighborhood

Anbieter

bilderschau

Copyright

Zoonar/Alexander Borais www.borais.com

Kamera

Nikon NIKON D300

Jetzt registrieren und 30% Willkommens-rabatt sichern!

Registrieren
Fragen zum Bild oder Lizenz?

Lizenzanfrage



Weitere Bilder von bilderschau

  • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin
  • Tiergarten Statue
  • Beethoven-Haydn-Mozart-Denkmal Tiergarten
  • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin
  • Mauerpark Graffiti
  • Thälmann-Denkmal
  • Graffiti im Mauerpark
  • Sandsteinfigur am Titonbrunnen Großer Tiergarten
  • Rügen Sonnenuntergang
  • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus Berlin
  • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus in Berlin
  • Wildkatze
  • Kap Arkona
  • Rügen
  • Rad einer Kutsche
  •  Svantevit, Kap Arkona
  • Stralsund Hafen
  • Graffiti gegen Krieg
  • Schloss Friedrichsfelde
  • Trauer
  • Sonnenblumen
  • Tiergarten Rhododendronhain
  • Liepnitzsee im Winter
  • Liepnitzsee im Winter
  • Liepnitzsee in Brandenburg im Winter
  • Herbstblätter am Lipnitzsee
  • Liepnitzsee im Winter
  • Fenster, Prenzlauer Berg
  • Schilfrohr am Lipnitzsee
  • Liepnitzsee im Winter
  • Liepnitzsee im Winter
  • Park Sanssouci, Potsdam
  • Sanssouci, Potsdam
  • Park Sanssouci, Potsdam
  • Sanssouci, Potsdam
  • Sanssouci, Potsdam
  • Chinesisches Haus, Park Sanssouci in Potsdam
  • Sanssouci, Potsdam
  • Sanssouci, Potsdam
  • Park Sanssouci, Potsdam
  • Berlin Anhalter Bahnhof
  • Architekt Werner March, Olympiastadion Berlin



Ihre Frage an uns

Haben Sie eine Frage zu unseren Bildlizenzen? Benötigen Sie eine Sonderlizenz für dieses Bild? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.


  1. * erforderlich