Zurück zum Suchergebnis D_K21_03.tif


D_K21_03.tif

Bild kaufen


Format  Maße  Preis
XS 800x560 5,00
Web 1200x840 10,00
M 1750x1225 20,00
Print 2480x1736 40,00
XL 3510x2457 70,00
XXL 4368x3057 100,00
HighRes 5349x3744 150,00

Hinweise zum Format

Web Ausreichend für Online, Social Media, EBook, Blog, usw.
Print Zur Orientierung: A4 hat bei 300 dpi 2480x3508 Pixel, bei A5 sind es 1748x2480 Pixel
HighRes Das Originalformat des Bildes





Bild-Nr

5516158

Editorial Bild: Dieses Bild ist nur für journalistische Zwecke nutzbar!

Lizenz

Rights managed

Model-Release Vertrag

nicht nötig

Property-Release Vertrag

liegt NICHT vor Property-Release Vertrag liegt nicht vor
Für das obige Bild liegt kein Property Release-Vertrag vor. Bilder, von Privatgebäuden, die vom Privatgrund aus gemacht wurden, sowie Innenaufnahmen von Gebäuden aller Art ohne Property Release-Vertrag dürfen nicht für werbliche Zwecke verwendet werden, da dies Schadenersatzforderungen nach sich ziehen könnte.

Preiskategorie

Premium

Beschreibung

Das Museum im Staendehaus wurde als zweites Standbein der Kunstsammlung fuer moderne Kunst am 18. April 2002 unter dem Namen K21 vom damaligen Bundespraesidenten Johannes Rau eroeffnet. Das Duesseldorfer Staendehaus wurde 1876–1880 von dem Architekten Julius Raschdorff im Stil der historischen Neorenaissance erbaut. Das Staendehaus, gegruendet 1880, beherbergte viele Jahre den Provinziallandtag der preussischen Rheinprovinz. Der Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen tagte hier von 1949 bis 1988. Nach dem Umzug des Landesparlamentes stand das Staendehaus 14 Jahre lang ungenutzt leer. Die dreijaehrigen Umbauarbeiten des Repraesentationsbaus im historistischen Stil wurden von den Architekten Kiessler + Partner aus Muenchen geplant. Sie schufen einen modernen Museumsbau mit einem eindrucksvollen glaesernen Kuppeldach in Form eines Muldengewoelbes aus 1919 Scheiben, das die Aesthetik des Gebaeudes bestimmt. Waehrend die Aussenfassade erhalten blieb, wurden im Inneren nahezu alle Einbauten entfernt. Das historische Treppenhaus blieb erhalten und fuehrt zu den Galerien der drei oberen Stockwerke. Die flexible Ausstellungshalle im Untergeschoss und die oberen Raeume fassen über 5.300 Quadratmeter Ausstellungsflaeche.

Anbieter

stefanziese

Copyright

Zoonar/Stefan Ziese

Kamera

Canon EOS 5D Mk II

Jetzt registrieren und 30% Willkommens-rabatt sichern!

Registrieren
Fragen zum Bild oder Lizenz?

Lizenzanfrage



Weitere Bilder von stefanziese




Ihre Frage an uns

Haben Sie eine Frage zu unseren Bildlizenzen? Benötigen Sie eine Sonderlizenz für dieses Bild? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.


  1. * erforderlich