Vorheriges Bild anzeigen Zurück zum Suchergebnis Nächstes Bild anzeigen HSK_Meschede_Hennesee_03.tif


HSK_Meschede_Hennesee_03.tif

Bild kaufen


Format  Maße  Preis
XS 800x800 5,00
Web 1200x1200 10,00
M 1240x1240 20,00
Print 1750x1750 40,00
XL 2485x2485 70,00
XXL 3432x3432 100,00
HighRes 3744x3744 150,00

Hinweise zum Format

Web Ausreichend für Online, Social Media, EBook, Blog, usw.
Print Zur Orientierung: A4 hat bei 300 dpi 2480x3508 Pixel, bei A5 sind es 1748x2480 Pixel
HighRes Das Originalformat des Bildes





Bild-Nr

5513219

Lizenz

Rights managed

Model-Release Vertrag

nicht nötig

Property-Release Vertrag

nicht nötig

Preiskategorie

Premium

Beschreibung

Die Hennetalsperre im Naturpark Homert staut das Wasser der Henne oberhalb von Meschede im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Die heutige Staumauer wurde von 1952 bis 1955 als Ersatz für eine aeltere gebaut. Der Zweck der Talsperre ist Niedrigwasseraufhoehung im Flusssystem der Ruhr, Hochwasserschutz, Wasserkrafterzeugung und Erholung. Betreiber der Talsperre ist der Ruhrverband. An der Hennetalsperre gibt es zwei grosse Badebereiche, den Ruderclub Meschede, sowie der seit 1967 bestehende Segelclub Hennesee e.V. Meschede uns zwei weitere Segelvereine. Wesentlich stiller und unauffaelliger sitzen die Angler in den vielen Buchten des Hennesees. Auf dem Hennesee verkehrt von Ostern bis Ende Oktober die MS Hennesee. Das Motorschiff bietet Platz für 400 Personen.

Anbieter

stefanziese

Copyright

Zoonar/Stefan Ziese

Kamera

Canon EOS 5D Mk II

Jetzt registrieren und 30% Willkommens-rabatt sichern!

Registrieren
Fragen zum Bild oder Lizenz?

Lizenzanfrage



Weitere Bilder von stefanziese

  • DO_Kokerei Hansa_109
  • DO_Nahverkehrsmuseum_13.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_22.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_24.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_11.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_23.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_18.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_14.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_17.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_09.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_15.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_21.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_19.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_12.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_20.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_16.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_10.tif
  • UN_Schwerte_Altstadt_18.tif
  • UN_Schwerte_Altstadt_19.tif
  • UN_Schwerte_Altstadt_16.tif
  • UN_Schwerte_Altstadt_17.tif
  • HER_Halde Pluto_25.tif
  • HER_Halde Pluto_28.tif
  • EN_Henrichshütte 111.tif
  • HAM_Extraschicht_18.tif
  • HER_Migrationsobjekt_03.tif
  • HAM_Zeche Heinrich Robert_06.tif
  • DO_Kokerei Hansa_90.tif
  • BO_Harpener Teiche_06.tif
  • DO_Nahverkehrsmuseum_07.tif
  • HAM_Extraschicht_02.tif
  • DO_Kokerei Hansa_100.tif
  • HER_Halde Pluto_22.tif
  • HAM_Kissinger Hoehe_04.tif
  • HAM_Extraschicht_19.tif
  • BO_Harpener Teiche_07.tif
  • DO_Kokerei Hansa_99.tif
  • UN_Schwerte_Altstadt_14.tif
  • DO_Kokerei Hansa_88.tif
  • HAM_Kissinger Hoehe_03.tif
  • HER_Migrationsobjekt_05.tif
  • EN_Henrichshütte 113.tif



Ihre Frage an uns

Haben Sie eine Frage zu unseren Bildlizenzen? Benötigen Sie eine Sonderlizenz für dieses Bild? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.


  1. * erforderlich