Zurück zum Suchergebnis Der Rufer in Lauenburg


Der Rufer in Lauenburg

Bild kaufen


Format  Maße  Preis
XS 533x800 2,00
Web 800x1200 3,00
M 1167x1750 5,00
Print 1653x2480 8,00
XL 2340x3510 15,00
XXL 2912x4368 30,00
HighRes 3712x5568 50,00

Hinweise zum Format

Web Ausreichend für Online, Social Media, EBook, Blog, usw.
Print Zur Orientierung: A4 hat bei 300 dpi 2480x3508 Pixel, bei A5 sind es 1748x2480 Pixel
HighRes Das Originalformat des Bildes





Bild-Nr

21447616

Lizenz

Royalty-Free

Model-Release Vertrag

nicht nötig

Property-Release Vertrag

nicht nötig

Preiskategorie

Microstock

Beschreibung

Der Lauenburger Rufer ist eine Bronzefigur vom Bildhauer und Plastiker Karl-Heinz Goedtke der ihn im Jahr 1959 geschaffen hat. Heute gilt er als Wahrzeichen der Stadt Lauenburg. Hier ist er auf seinem Sockel zu sehen

Anbieter

HePe

Copyright

Zoonar/^

Jetzt registrieren und 30% Willkommens-rabatt sichern!

Registrieren
Fragen zum Bild oder Lizenz?

Lizenzanfrage



Weitere Bilder von HePe

  • Braunschweig bei Nacht
  • Nachts auf dem Braunschweiger Burgplatz
  • Der Campingplatz am See
  • Ratzeburger Dom ,Ansicht Von der Seeseite
  • Seelandschaft mit öffentlichem Steg
  • Ratzeburg, Dom von der Wasserseite.
  • Himbeeren auf Eis und Waffel
  •  Die Klosterkirche Riddagshausen steht in der Natur
  • Bockwindmühle im grünen
  • Natur und Klosterkirche in Riddagshausen
  • Kapelle im Frühlingserwachen
  • Schöne alte Kapelle
  • Der Kirchturm der Maria Magdalenen Kirche
  • Grünanlage mit Blick auf die Elbe
  • Jedes dieser alten Häuser erzählt eine Geschichte
  • Der Rufer Platz
  • Der beginnende Frühling zeigt sich im Fürstengarten
  • Jedes dieser alten Häuser erzählt eine Geschichte
  •  So sieht es aus wenn an der Elbe Hochwasser ist
  • Lauenburg, Schiffs - Schaufel- Rad.jpg
  • Eine kleine alte Stadt an der Elbe
  • Die Elbe und die wundervolle Landschaft die dahinter wartet
  • Blick auf die Ems und die Emstribühne.  Am Rand Häuser der Stadt Rheine
  • Tanzlinde vor der heutigen Touristeninformation im Salinenpark Rheine
  • Ansicht im Salinenpark Rheine bei Frühlingshaftem Wetter
  • Kleiner Teich mit Blick auf eine Salinen im Erholungsgebiet Bentlage
  • Die Türme der Basilika in Rheine
  • Im Salinenpark Rheine
  • Brücke über die Ems in der Stadt Rheine
  • Moos bewachsen liegen Baumstumpf und Steine auf dem braunem Laub vom Herbst im Wald
  • Der Fuchstein, ein Naturdenkmal in der Röhn unterhalb der Wasserkuppe.
  • Mit Moos bewachsene Basaltsteine im Wald
  • Blick ins Tal
  • Die Säulensteine , mit Moos bewachsen liegen sie im Wald
  • Schwäne bahnen sich ihren Weg durchs Eis
  • Kartoffeln
  • Spätherbstlich zeigt sich der untere Teil eines Wasserfalls im Harz
  • Deichbrücken in der Morgendämmerung
  •  Muscheln und Wolken am Naturstrand
  • Gänse auf einem Feld
  • Bad Harzburg und Umland
  • Warme Sonnenstrahlen am Meer



Schlagwörter / Keywords

Ihre Frage an uns

Haben Sie eine Frage zu unseren Bildlizenzen? Benötigen Sie eine Sonderlizenz für dieses Bild? Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.


  1. * erforderlich